|
/ friedrich hoelderlin
- quellen edition /
FHA 8 'gesänge
II' editorischer teil
editionsprobe 'Heimath' - segmentverzeichnis
S
27 Heimath. [zu
S
821-3.85-922.96-99] S 821
Ihr sichergebaueten Alpen
(pdf 61 kb)
S
822 Ihr Wohnungen des Himmels
S
823 Nicht ungestalt, mit dem
Feinde
S
85 herab von
den Gipfeln
(pdf 53 kb)
S
861 Des Tübingens / [U]nd
Blize
S
862 Des Tübingens[,] wo
/ Blize
S
871 Und Stutgard, wo ich
(pdf 53 kb)
S
872 um die Weinstaig
S
88 Und Tills
Thal, das S
89 [I]hr ewigen
Besänftigungen S
90 Das Nächste
Beste.
(pdf 57 kb)
S
911 und freigelassen
S
912 [O]ffen die Fenster des
Himmels
S 921 des Katten Land
(pdf 50 kb)
S
922 Viel sind in Deutschland
S
96 Und niemand
weiß S
97 Die Tempel
und den Dreifuß
S 98
Das Wirtemberg
(pdf 59 kb)
S
99 Dort wohllautend
von ihnen
(pdf 44 kb)
[zu
S 159-1645.196.197.225-227.242-244] S 159 [W]ie die Staaren
(pdf 65 kb)
S
1601
Charente, / [Zur
Märzenzeit,]
S 1602
Charente, / Die klugen
Sinne pflegend
(pdf 54 kb)
S
1611 Abendlich wohlgeschmiedet
(pdf 55 kb)
S
162 und rauschen,
über spizem Winkel
S 1612 Und Hirten auf der bairischen
Ebne
S 1613
wohl an / Der bairischen Ebne
(pdf 60 kb)
S
163 Theresiens
/ [S]traß
S 1641 Gehn mags also. Fast S 1642
Gehn mags also. Fast, unrein
S 1643 Gehn mags nun. Fast, unrein,
hatt
S 1644
Bei Ilion aber
(pdf 50 kb)
S
1645 Gehn mags nun. Fast, unrein
/ [H]att sehn lassen
S
196
deren
freundlich Gespräche
(pdf 59 kb)
S
197 Heidnische
(pdf 48 kb)
S
225 Eisenach
(pdf 54 kb)
S
226 Die ruhmvollen S 242 u[nd] vor den Augen
(pdf 56 kb)
S
2431
wenn auf Gasgone,
Orten wo viel Gärten
S 2432
Spring- / Brunnen
S
2433
die Bäum
(pdf 58 kb)
S
244 ein Brautiger
/ Am Mittag
(pdf 62 kb)
|