
robert schwarz
friedrich hoelderlins empedokles
buch seite 7
collagen lithographien 1989-1993
ABSCHIED VOM TRAUERSPIEL
18
'Empedokles auf dem Aetna.' Alles epische der weg
hinauf ist beiseite gelassen. Eine fallende linie unter dem personenverzeichnis
bezeichnet den verlauf. 'Panthea seine Schwester'
und 'Strato Herr von Agrigent, Bruder des Empedokles'
müssen nicht mehr erscheinen. Die schwere trennung von Pausanias
vertritt die trennung von der welt und sie gelingt
diesmal ohne lüge. Dafür tritt mit 'Manes' dem 'Aegyptier'
ein innerer ein hegelianischer gegengeist auf die
schwelle.
19
Eben weil der tod als schreckliches ende der tragödien seinen
schrecken verlieren weil das tragische aufgelöst
und die trauer des trauerspiels ins frohlocken sich wenden sollte weil
für das scheitern kein inhaltlicher raum gelassen war erschien
es förmlich dem anschein nach noch tragischer
als gewöhnlich im scheitern des stücks.
Scheitern aber nur vor rohen augen. In wahrheit abschied von
einer kunst zu deren konventionen das gelingen gehörte
|