
friedrich meckseper
mein eigentum
mezzotinto, strichaetzung, aquatinta,
kaltnadel, roulette auf kupfer
1980
DIE ALLTAEGLICHE
GEGENWART DER DINGE
D. E. Sattler im Gespräch mit Friedrich Meckseper
F. M.:
Die Finger sind gelb von der Säure und schwarz
von der Druckfarbe, die Lunge ächzt unter der Belastung
durch Kolophoniumstaub und Säuredampf, man wird ungesellig
und hofft, im Vertrauen auf seine Erfahrungen, auf einen guten
Ausgang des Geschehens.
D. E. S.: Exemplarisch für diesen Vorgang erscheint mir
die Farbradierung Mein Eigentum von 1980. Wie Hölderlin
in der gleichnamigen Ode von 1799 nicht irgendetwas, sondern
das Medium, durch das er als Künstler sich ausspricht, den
Gesang, als sein 'freundlich Asyl' bezeichnet, sind es hier die
Mittel der Radierung, die zu Gegenständen werden, bei Licht
betrachtet mehr Repertoire als Besitz: der Plattenhintergrund
mit allen Formen der zufälligen und elaborierten Erosion;
die Tischplatte als obligate Basis des Tableaus; die Schubkarre
übervoll beladen mit den tiefschwarzen Strichen der Kaltnadel;
das phänotypische Haus, dessen lichte Front zugleich auch
den Glanz der unbearbeiteten Platte repräsentiert, durchzogen
nur von einsamen Spuren des Rouletts; der große Ammonit,
in dessen konziser Metapher das Mezzotinto-Verfahren sich materialisiert;
die rote Kugel als Ort der dritten Farbe; getuschte Säure
als Rauch, mit Sandpapier und Schmirgel aufgehellt und eliminiert,
wo er zu überwiegen drohte; die Leiter als Strichätzung;
Beschädigungen der Platte, erzeugt durch Absprengtechnik;
Dach und Fenster in Aquatinta vielleicht; Salpetersäure
in ihren Verdünnungsgraden als Schatten; die helle Wolke
als Resultat verschiedener Aufhellungstechniken. Die aufrauhenden,
die eingrabenden, die glättenden und polierenden Instrumente,
der Kolophoniumstaub, die Asphaltdecke, das Lösungsmittel,
der Lappenton, was immer zur Werkstatt gehört, hat seine
Spur hinterlassen, hat sich, im freiesten Gebrauch, als Eigentum
bewährt. Ja selbst das Licht ist durchaus verläßlich,
fällt, soviel ich sehe, immer von links oben ins Bild
|