/ friedrich hoelderlin
- quellen edition / edition FHA 7/8 'gesänge' und 'hesperische Gesänge' (hG) korrigenda die rubrik wird von der arbeitsstelle laufend ergaenzt; auflistung in seitenfolge FHA 7/8; stellenbezogene verbesserungsvorschlaege von lesern sind unter e-mail des@hoelderlin.de willkommen; sie werden stets beantwortet und gegebenenfalls aufgenommen; aufloesung von namenskuerzeln der beitraeger am ende der seite |
datum |
band / seite S-ziffer: zeile |
korrektur | beitraeger |
060801 | 7/6 motto z 5 | statt: 'Cicilia' lies: 'Cilicia' | a |
040402 | 7/13 dokument (14) z 23 | statt: 'vielleicht' lies: 'vieleicht' | a |
040402 | 7/13 dokument (14) z 35 | statt: 'sie' lies: 'Sie' | a |
040402 | 7/14 dokument (15) z 10 | statt: 'Bekannten' lies: 'Bekannten,' | a |
040402 | 7/14 dokument (15) z 12 | statt: 'Subskriptionspreis' lies: 'Subskriptionspreiß' | a |
040402 | 7/14 dokument (15) z 15 | statt: 'Berg' lies: 'Berge' | a |
210502 | 7/14 editorische notiz 'ab februarmitte' z 4 | statt: 'aufgegeben entwurfs' lies: 'aufgegebenen entwurfs' | a |
040402 | 7/14 dokument (17) z 1 | statt: 'Theurer!' lies: 'Theurer! //' | a |
040402 | 7/14 dokument (17) z 20 | statt: 'Eindruck' lies: 'Eindruk' | a |
040402 | 7/14 dokument (17) z 24 | statt: 'erglänzen.' lies: 'erglänzen. Dann kannst du wohl auch denken, wie mir jezt, im Frühlingsanfang alle Elemente wohlthun und wie ich die Augen waide, an den Hügeln und Bächen u. Seen herum, da diß seit drei Jahren der erste Frühling ist, den ich mit freier Seele und frischen Sinnen genieße.' | a |
040402 | 7/15 dokument (17) z 6 | statt: 'zurückschwingt,' lies: 'zurükschwingt,' | a |
040402 | 7/15 dokument (17) z 18 | statt: 'Verzeih!' lies: 'Verzeih,' | a |
310801 | 7/15 dokument (18) z 5 | statt: 'nicht zu sagen wir' lies: 'nicht zu sagen wie' | uw |
100502 | 7/16 dokument (20) z 16 | statt: 'Geringschätzen' lies: 'Geringschäzen' | a |
100502 | 7/19 dokument (30) z 19 | statt: 'addressiren Sie oder couvertiren' lies: 'addressiren od couvertiren' | a |
100502 | 7/21 dokument (32) z 14 | statt: 'erscheinen,' lies: 'scheinen,' | a |
100502 | 7/21 dokument (32) z 16 | statt: 'vergessen' lies: 'vergessen,' | a |
100502 | 7/23 dokument (42) z 4 | statt: 'vollständig' lies: 'vollkommen' | a |
100502 | 7/25 dokument (45) z 9 | statt: 'nämlich' lies: 'nemlich' | a |
210502 | 7/33 dokument (80) z 5 | statt: 'lauffen' lies: 'Lauffen' | a |
210502 | 7/33 dokument (80) z 11 | statt: 'zeit' lies: 'Zeit' | a |
021101 | 7/38 z 12 v u | statt: 'ausgesetzten' lies: 'ausgesezten' | a |
021101 | 7/46 dokument (103) z 1 | statt: 'Wilmans;' lies: 'Wilmans:' | a |
011102 | 7/76 dokument (188) z 3 | statt: 'Januar' lies: 'Jenner' | a |
011102 |
7/78 dokument (189)
z 6 z 8 z 11 z 12 z 14 z 16 |
statt: 'nicht möglich,'
lies: 'nicht mehr möglich,' statt: 'beziehe und' lies: 'beziehe, u.' statt: 'und' lies: 'u.' statt: 'Publikum' lies: 'Publicum' statt: 'erfordert,' lies: 'erfodert,' statt: 'Tagen' lies: 'Tägen' |
a |
011102 |
7/78 dokument (190)
z 3 z 5 |
statt: 'd.J.' lies:
'd. J.' statt: 'IvSinclair' lies: 'IvSinclair.' |
a |
011102 |
7/78 dokument (191)
z 1-6 z 2 z 3 z 3 z 4 z 6 z 9 |
im original ohne akzente statt: 'ses parens. Il' lies: 'Ses parens, il' statt: 'ses efforts' lies: 'Ses efforts' statt: 'Voiture, mais l'homme' lies: 'Voiture mais l homme' statt: 'Arrière.' lies: 'Arriere,' statt: 'ses Ongles' lies: 'Ses Ongles' statt: 'zurück.' lies: 'zurück,' |
a |
011102 |
7/79 dokument (193)
z 2 z 5 |
statt: 'werden:' lies:
'werden;' statt: 'kurieren.' lies: 'kuriren.' |
a |
011102 | 7/79 dokument (194) z 3 | statt: 'konnte' lies: 'Konte' | a |
011102 | 7/79 dokument (196) z 3 | statt: 'ohnerachter' lies: 'ohnerachtet' | a |
011102 |
7/80 dokument (207)
z 3 z 6 z 6 z 8 |
statt: 'September.
l.J.' lies: 'Septembr. l. J.' statt: 'eigenhändiger' lies: 'eigenhändig' statt: 'Novemb.' lies: 'Novemb' statt: 'Quittung' lies: 'Quitung' |
a |
011102 | 7/80 dokument (208) z 2 | statt: '25. april' lies: '23. april' | a |
250902 |
7/81 dokument (209)
z 2 z 5 z 11 |
statt: '13' lies: 'nr 11' statt: 'Sümphe' lies: 'Sümpfe' statt: 'werden' lies: 'werden.' |
a |
250902 | 7/81 dokument (210) z 7 | statt: 'ansehen ,' lies: 'ansehen können,' | a |
250902 |
7/81 dokument (212)
z 2 z 3 |
statt: 'bei' lies:
'bey' statt: 'Conflux' vmtl: 'Conflex' |
a |
091002 | 7/82 dokument (214) z 2 | statt: 'Herbsfteier' lies: 'Herbstfeier' | a |
250902 | 7/82.83 dokument (219) z 2-11 | statt: 'Die Gedichte ' bis ' datiert.' (vgl dokument (154)) lies: 'Zuletzt erwähnen wir der wirklich eigenen Elegien von Hölderlin, in welchen ein Nachklang aus Latium und Hellas tönt. Ton, Form und Ausdruck nähert sich jenem alten Style. Der Dichter, dessen poetisches und vorzüglich elegisches Talent schon durch Hyperion beurkundet worden ist, lebt ganz in jener fremden Welt und Sprache der alten Dichtung; daher auch sein Ausdruck oft zu dunkel wird, und es scheint als ob die zarte Bildung seiner Phantasie, und die Freyheit der Empfindung sich an der Schwere des Wortes brächen. An Klarheit der Darstellung fehlt es besonders in der Elegie: die Herbstfeyer S. 10 und 11 und in einigen Stellen der zweyten Elegie: die Wanderung. Die Sonderbarkeit des Ausdrucks ist zuweilen auffallend, wie z. B. das scharfe Geschlecht, die gefährliche Dürre geneset u. s. w. Die letzte Elegie die Nacht enthält eine sehr lebendige Schilderung.' | a |
021101 | 7/83 z 16 v u | statt: '4. mai' lies: '4. mai,' | a |
200302 | 7/257 | vor z 6 fehlt: '[ ]'; dazu fusznote: '6 signal vor der zeile: StA fehlt' | al |
250902 | 7/289 z 16 | statt: 'Weinststeig,' lies: 'Weinsteig,' | cl |
200302 | 7/310 | am linken rand, oberhalb der seitenmitte, fehlt: '[ ] *'; dazu fusznote: '* abdruck des federkiels' | al |
200302 | 7/325 z 8 | statt: 'bist [ ]bist' lies: '[ ]bist' | al |
310801 | 7/745 kolumnentitel z 2 | statt: 'Nächste Beste.' lies: 'Das Nächste Beste.' | a |
310801 | 7/753 rechte zahlenleiste z 5 | statt: zeilenziffern '9.12' auf hoehe von '[D]' lies: zeilenziffern '9.12' auf hoehe von 'der guten Geister einer,' | a |
200302 | 8/535 z 3 v u | statt: 'S 42 Die Städte ' lies: 'S 42 Die Städte ' | al |
070901 | 8/536 fusznote 11 z 3 | statt: 'bd 8/1019 abschnitt 5]' lies: 'bd 8/1010 abschnitt 5]' | a |
250902 | 8/537 z 11 | statt: 'modernen orbis' lies: 'hesperischen orbis' | cl |
200302 | 8/561 S 151: vor 1 | 'zwischenraum' schrift times statt univers schwer | al |
200302 | 8/565 [zu S 161-4] z 4 v u | statt: 'übername' lies: 'übernahme' | al |
200302 | 8/573 S 174: editorische notiz nach 12 |
statt: 'S
164:7' lies: 'S
174:7' statt: 'S 161-3:7' lies: 'S 171-3:7' statt: 'S 162-3:8' lies: 'S 172-3:8' statt: 'S 164:10a.10-12' lies: 'S 174:10a.10-12' |
a al al al |
200602 | 8/617 S 235: editorische notiz | statt: 'Drittes Vierteljahr.' lies: 'Viertes Vierteljahr.' | a |
250902 | 8/741 [zu S 821-3. 85-922. 96-99] letzte zeile | statt: 'intergriert' lies: 'integriert' | cl |
060801 |
8/745 S 90: editorische notiz z 4 |
statt: 'aberauch' lies: 'aber auch' | a |
200302 |
8/788 S 1331: editorische titelnotiz z 2 |
statt: 'S 61:[81]' lies: 'S 621:[81]' | al |
200302 | 8/793 [zu S 137. 1381.2] z 5 | statt: 'auflösung des' lies: 'auflösung der' | al |
040701 |
8/795 S 1381
: 62 und editorische notiz; hG p 93 |
statt: 'Wanderschaft[.]'
vmtl: 'Wanderschaft' (uebernahme des satzpunkts zweifelhaft, da syntaktischer bezug des kolons 62 'und ein Ende der Wanderschaft' auf 63/64 ' geben / Die Geister des Gemeingeists' wahrscheinlich) |
a |
200302 | 8/795 S 1382: rechte zahlenleiste zu 63 | statt: '317/30:15.17' lies: '15.17' | al |
040701 |
8/798 S 1412: editorische notiz vor T |
statt: ' durch eine S 135:' lies: ' durch redaktionelle markierungen in S 135:' | a |
040701 |
8/800 S 1412
: 62; hG p 93 |
statt: 'Wanderschaft.'
lies: 'Wanderschaft' (vgl korrektur 8/795) |
a |
040701 |
8/816 S 238: editorische notiz vor 20 z 5 |
statt: 'zeilenbrechung der zeile' lies: 'brechung der zeile' | a |
250902 | 8/819 [zu S 150. 152. 155-158. 167. 179-183. 2221.2. 255-2562] z 4 v u | statt: '(S 2561)' lies: '(S 2562)' | cl |
250902 | 8/837 S 1576: editorische notiz nach [126] | statt: 'vgl S 152:118' lies: 'vgl S 155:118' | cl |
250902 | 8/837 S 1577: editorische titelnotiz z 2 | statt: 'schlußzeile 155:135' lies: 'schlußzeile S 155:135' | cl |
200302 | 8/849 S 1645: editorische titelnotiz | statt: 'gestilgten' lies: 'getilgten' | al |
200302 | 8/877 S 1983: [8] | statt: 'chatten' lies: 'Schatten' | al |
200302 | 8/890 S 1053: [55] | statt: '[D]' lies: '[. D]' | al |
200302 | 8/891 S 472 | linke zahlenleiste fehlt: 'b' | al |
250902 | 8/901 S 2211: editorische titelnotiz z 6 | statt: 'einfügungssort' lies: 'einfügungsort' | cl |
250902 | 8/901 S 2211: rechte zahlenleiste |
statt: '342/2:30.31'
lies: '30.31' (verweis auf die zuvor genannte handschrift 324 statt 342) |
cl |
200302 | 8/911 S 228: editorische notiz z 3 | statt: 'Dantes Hölle in Die Horen' lies: 'Dantes Hölle in Die Horen' | al |
060801 |
8/916 S 2311: segmentziffer zahlenleiste |
statt linksbündig position rechtsbündig | a |
200302 | 8/922 S 2402: editorische notiz z 7 | statt: 'selbstbehauptung: im' lies: 'selbstbehauptung' | al |
060802 | 8/933 S 2473: editorische notiz z 4 | statt: 'lichtrunken' lies: 'Lichtrunken' | eg |
200302 |
8/935 S 2492: editorische titelnotiz
z 2 z 4 |
statt: 'weisende' lies:
'weisenden' statt: 'auf den' lies: 'den' |
al a |
200302 | 8/936 S 2493: [76] | statt: 'ma ton orkon' lies: 'ma ton orkon' | al |
200302 | 8/937 S 2521: editorische titelnotiz z 1 | statt: 'links' lies: 'rechts' | al |
200302 | 8/942 S 255: editorische titelnotiz z 2 v u | statt: '307:28:6' lies: '307/28:6' | al |
250902 250902 060801 |
8/947 S 2562: editorische titelnotiz z 1 z 2 z 3 |
statt: '
Apoll
envers terre' lies: '
apoll envers terre' statt: 'deutet auf das in wortpaar' lies: 'deutet auf das wortpaar' statt: 'korespondiert eine vertikale' lies: 'korrespondiert eine vertikale,' |
cl cl a |
060801 |
8/959 S 262: editorische notiz vor 39 z 3 |
statt: 'einzut' lies: 'einzug' | a |
021001 | 8/963 S 266: 55 | statt: 'n Dächern' lies: 'An Dächern' | uw |
060801 |
8/975 S 271: editorische notiz z 2 |
statt: 'aschen (vgl' lies: 'aschen (vgl' | a |
060802 | 8/977 S 272: editorische notiz z 1 | statt: 'gegenüber S102' lies: 'gegenüber S106' | eg |
200302 |
8/986 S 2785: editorische notiz nach 21 z 6-8 |
statt: 'S
1052:151-3' lies: 'S
1053:[55].S
1054:58.59' statt: 'S 2412:111' lies: 'S 2412:110.111' statt: 'S 1282:31' lies: 'S 1262:31' |
al al al |
011002 |
8/992 S 283: 66-69; hG p 31 |
statt: 'Ein seidnes Maas, des Entwurfes nemlich, damit nicht, weil / An diesem viel hängt, über / Einem Fehler des Zeichens / Gottes Gericht entstehet.' lies: 'Ein seidnes Maas, des Entwurfes nemlich, / Weil an diesem / Viel hängt, damit nicht, über einem Fehler / Des Zeichens Gottes Gericht entstehet.' |
a; anregung: bp |
060802 | 8/1001 S 284a-h: editorische notiz z 18 | statt: 'erstmals 1729' lies: 'erstmals 1726/27' | eg |
060802 | 8/1002 S 284: kommentar zu [3] | statt: 'idalbild' lies: 'idealbild' | eg |
060801 |
8/1003 S
284: editorische notiz z 6 v u |
statt: 'lt leno = lockig, reizend, verführerisch' lies: 'lt leno = verlockend, reizend, verführerisch; hauptbedeutung: kuppler, verführer' | hz |
200302 |
8/1012 S
288: [49]; hG p 138 |
statt: 'Myrtenblumen,' lies: 'Myrthenblumen,' | al |
200302 |
8/1012 S
288: marginalie zu [67] |
statt: 'Sommerflecken' lies: 'Sommerfleken' | al |
011002 | hG p 93 | strophenfuge nach 61 'Orte' | a |
a = arbeitsstelle historisch-kritische
hoelderlin-ausgabe al = alexander losse, mainz bp = boris previsic, zuerich cl = dr charlie louth, oxford eg = prof dr emery e. george, trenton, new jersey hz = prof dr hans zeller, fribourg uw = prof dr udo winand, kassel |